Am 20. September wird weltweit der UNESCO International Day of University Sports (IDUS) gefeiert. Unisport Austria nutzte den traditionellen Tag des Sports am Wiener Heldenplatz, um gemeinsam mit dem USI Wien die Bedeutung und Vielfalt des Universitätssports einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Bereits seit 2016 würdigt die UNESCO jedes Jahr am 20. September den Stellenwert des Universitätssports. Auch heuer stand dieser internationale Aktionstag im Mittelpunkt des Auftritts von Unisport Austria in Wien. Auf dem Heldenplatz konnten sich Besucher:innen in einer Hall of Fame über die erfolgreichsten österreichischen Uni-Athlet:innen 2025 informieren und an einem Geschicklichkeitsparcours des USI Wien teilnehmen.
Spitzenleistungen sichtbar machen
Besonders freuen wir uns über den Besuch von drei erfolgreichen Studierende, die heuer bei internationalen Hochschulbewerben Medaillen erringen konnten:
Selina Kickinger (Universität Wien) – Bronze im Kunstturnen (Sprung) bei den WUG Rhine-Ruhr 2025
Rafaela Zweimüller (Universität Wien) – Bronze im Kickboxen K1 –56 kg bei der WUC Combat Sport 2025
Mahdi Jafari (Technische Universität Wien) – Silber im Kickboxen K1 –81 kg bei der EUC Combat Sports 2025
Sie stehen stellvertretend für die Erfolge zahlreicher Studierender, die Universitätssport in Österreich auf internationaler Bühne sichtbar machen.
Mitmachangebote für Besucher:innen
Am gemeinsamen Stand von Unisport Austria und USI Wien konnten Gäste an einem Geschicklichkeitsparcours teilnehmen, an vier Mitmachstationen Punkte sammeln, und attraktive Preise wie USI-Gutscheine gewinnen.
Tag des Sports 2025 – Österreichs größtes Sportfestival
Der Tag des Sports brachte auch heuer wieder Hunderttausende Menschen auf den Wiener Heldenplatz. Über 80 Mitmachstationen von rund 100 Verbänden machten die Vielfalt des Sports erlebbar. Für Unisport Austria bot dieser Rahmen die ideale Gelegenheit, die Botschaft des UNESCO International Day of University Sports einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen.