Closing Ceremony

| Featured | World University Games

Mit der Closing Ceremony fanden die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games im Landschaftspark Duisburg-Nord ihren Ausklang. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, dass es im Sport um weit mehr geht als um den Wettkampf allein, und dass der Zusammenhalt und die Gemeinschaft im Vordergrund steht.

Nach der offiziellen Eröffnung und einer Präsentation der emotionalen Highlights der Veranstaltung, wurde mit dem Einzug der Fahnen noch einmal die Vielfalt der teilnehmenden Nationen hervorgehoben. Als besonderer künstlerischer Höhepunkt des Abends sorgte der Auftritt der Tanzgruppe AREA – Urban Dance Company mit ihrer Performance für Begeisterung im Publikum. Der Präsident der FISU Leonz Eder richtete abschließende Worte an das Publikum. Er behält das Event als nachhaltig und inklusiv in Erinnerung.

Ein großes Lob muss an dieser Stelle den abwickelnden Teams in den einzelnen Städten und Sportstätten ausgesprochen werden, die alles gegeben haben, um die Spiele für ihre Gäste zu einem Erlebnis zu machen.

In einem festlichen Akt wurde die FISU-Flagge symbolisch an die kommenden Gastgeber überreicht. Chungcheong (Südkorea) ist Austragungsort der FISU World University Games 2027.

Historische Medaille und Top-Ten-Platzierungen

Unisport Austria gratuliert allen studierenden Athlet:innen des Team Austria herzlich zu ihren außergewöhnlichen Leistungen und persönlichen Rekorden in Deutschland!

Besonders hervorzuheben ist die Bronzemedaille von Selina Kickinger (Universität Wien) im Kunstturnen Sprung! Sie hat die erste internationale Medaille im Frauen-Kunstturnen in der Geschichte des österreichischen Universitätssports erturnt.

Ebenso gratulieren wir Timo Hinterndorfer (Universität Wien) mit seinem 5. Platz im Halbmarathon und Marcel Tobler (Wirtschaftsuniversität Wien) ebenso mit einem 5. Platz in der Leichtathletik über 5.000m zu ihren herausragenden Platzierungen.

Insgesamt erreichte das Team Austria beeindruckende 15 weitere Top 10-Platzierungen, was die hervorragenden Leistungen unser Athlet:innen bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games unterstreicht.

Alle Top-Ten-Platzierungen

  • 3. Platz:
    Selina Kickinger (Universität Wien) – Kunstturnen Spung
  • 5. Platz:
    Timo Hinterndorfer (Universität Wien) – Halbmarathon
    Marcel Tobler (Wirtschaftsuniversität Wien) – Leichtathletik 5000m
  • 6. Platz:
    Selina Kickinger (Universität Wien) – Kunstturnen Mehrkampf
  • 7. Platz:
    Larissa Matz (Universität Wien) – Halbmarathon
    Laura Kallinger (Technische Universität Wien) – Judo 57 kg
  • 8. Platz:
    Konrad Hultsch (Universität Linz) – Rudern M1x
    Niklas Strohmayer-Dangl (IU Internationale Hochschule) – Leichtathletik 400m Hürden
    Xaver Haider (Universität Linz), Vitus Haider (Universität Linz) – Rudern M2-
  • 9. Platz:
    Marcus Auer (Universität Linz) – Judo -66 kg
    Lisa Grabner (Universität Wien) – Judo -63 kg
    Mal Sahiti (University for Business and Technology) – Taekwondo -74kg
    Isabel Posch (IU Internationale Hochschule) – Leichtathletik 100m
    Magdalena Rabitsch (Loyola Marymount University), Anja Trailovic (Universität Wien) – Beachvolleyball Damen
    Michael Klemen (Universität Klagenfurt), Philipp Sponer (Medizinische Universität Wien) – Beachvolleyball Herren
  • 10. Platz
    Emma Eckschlager (Universität Linz), Flora Populorum (Universität Linz) – Rudern W2-
    Michal Karlovsky (Universität Linz), Fabian Gillhofer (Universität Linz) – Rudern M2x
    Andreas Rizek (Universität Wien), Leon Opatril (Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive), Cornelia Pammer (Privatuniversität Schloss Seeburg), Fabienne Pavlik (Universität Wien) – 4x100m Kraul Mixed

Fotogalerien